
Dr. Linny Geisler
Praxis für systemische Therapie bei einer problematischen Mediennutzung
Gemeinsam neue Wege gehen:
Einzeltherapie, Elternberatung und Familientherapie bei einer problematischen oder süchtigen Mediennutzung
Willkommen!
... in meiner Praxis zur Beratung und Therapie bei einer problematischen Mediennutzung oder Mediensucht
in Bietigheim-Bissingen.
Wellengang, Stürme und Schiffbruch gehören zum Leben dazu.
Die Frage ist, mit welchen Strategien wir unsere Lebenskrisen bewältigen und welche Rolle die Mediennutzung dabei spielt.
Menschen erleben ihre Mediennutzung häufig dann als ernstes Problem, wenn der KI-Chatbot, das Onlinespiel, die sozialen Netzwerke, das Serienstreaming, Onlinepornografie, der ständige Blick aufs Handy (etc.) eine zu große Bedeutung in ihrem Leben bekommen haben. Aus Sicht der systemischen Therapie gibt es dafür "gute Gründe": Vielleicht sind Medien die wichtigste Strategie, um in einem stressigen Alltag zu funktionieren? Um Einsamkeit und Konflikte nicht zu spüren oder die eigenen Gedanken nicht mehr hören zu müssen? Andere fühlen sich nur in der Medienwelt wirklich frei, ganz sie selbst und im Flow.
Doch diese Art der Mediennutzung hat ihren Preis - und ist möglicherweise zum Problem geworden. Manche empfinden sich sogar als "süchtig" von ihrer Medienanwendung. Das wirkt sich auf das soziale Umfeld auf - auf die Kinder, Eltern, Partner und Partnerinnen, der Freundeskreis, den Arbeitsgeber, die Schule. Es wirkt sich auf die psychische und körperliche Gesundheit aus.
Benötigen Sie Hilfe beim Navigieren? Möchten Sie wieder in ruhige Gewässer kommen und neue Perspektiven entwickeln? Ich unterstütze Sie gerne dabei.
Ankündigungen

ISES! Kids Onlinetraining für Eltern
Wie stellt man gute Medienregeln auf? Wie können Eltern Medienerziehung konsequent umsetzen? Die Kinder- und Jugendpsychiatrie am Uniklinikum Tübingen bietet zu diesen alltäglichen Fragen kostenlose digitale Elterntrainings an. Die Trainings eignen sich insbesondere für Eltern von Kindern im Alter von ca. 6-12 Jahren, die sich Unterstützung bei der Medienerziehung wünschen. Die Anmeldung ist unkompliziert per E-Mail möglich. Gern können wir uns in der systemischen Elternberatung in meiner Praxis über die Inhalte austauschen oder auch Übungen in Ihren Beratungsprozess integrieren.
Über mich
Ich bin systemische Therapeutin in Bietigheim-Bissingen mit dem Spezialgebiet Mediensucht.
Meine Überzeugung ist, dass sich eine problematische Mediennutzung nachhaltig positiv verändern lässt, wenn wir die Lebensumstände berücksichtigen und die Mediennutzung in ihrer Funktion als Lebensbewätigungsstrategie verstehen.
Daher ist mir ein ganzheitlicher Ansatz wichtig, der nicht nur auf Muster der Mediennutzung eingeht, sondern auch auf Muster in der Lebens- und Beziehungsgestaltung.

Einzelberatung
& Einzeltherapie
In der Einzeltherapie für Betroffene einer problematischen Mediennutzung arbeiten wir nach einem strukturierten Programm mit klassischen Methoden aus der Suchthilfe kombiniert mit systemischen Interventionen. Zu empfehlen ist eine Dauer von 8 bis 12 Sitzungen, zu Beginn im wöchentlichen Abstand.
Systemische
Familientherapie
Dieses Angebot richtet sich an Familien, in denen ein Familienmitglied ein Problem mit der Mediennutzung hat. Die Familientherapie bezieht das gesamte Familiensystem ein, d.h. wir arbeiten stets mit mehreren Familienmitgliedern. Dabei gehen wir davon aus, dass die Mediensucht ein Symptom des gesamten Familiensystems ist.
Systemische
Elternberatung
In der Elternberatung unterstütze ich Elternpaare oder einzelne Elternteile dabei, aus systemischer Sicht die möglichen Entstehungsgründe für die problematische Mediennutzung des Kindes zu verstehen. Daraus leiten wir gemeinsam ganzheitliche Lösungsstrategien auf Beziehungsebene ab. So können Sie aktiv die Situation beeinflussen und positiv verändern, ohne dass Ihr Kind in der Beratung persönlich anwesend sein muss.
Onlineberatung und
Hybrid-Settings
Alle Hilfsangebote sind auch online (über Microsoft Teams) möglich. Wenn Sie möchten, können wir die erste Sitzung vor Ort in der Praxis zu stattfinden lassen, damit wir uns alle einmal vor Ort kennengelernt haben. Das ist aber nicht zwingend notwendig. Meiner Erfahrung nach können Therapie- und Beratungsprozesse auch gut ausschließlich online stattfinden, wenn die therapeutische Beziehung passt.
Praxis & Kontakt
Vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses, unverbindliches Vorgespräch.
Praxisadresse
Meierhofstr. 9
74321 Bietigheim-Bissingen (Bissingen)
Kontakt
Tel: 0160 / 268 265 2
Terminvereinbarung
Kontaktieren Sie mich, um direkt eine erste Sitzung oder ein Vorgespräch zu vereinbaren. Falls ich nicht ans Telefon gehen kann, sprechen Sie mir bitte auf die Mailbox oder schreiben Sie mir eine Mail. Ich melde mich werktags innerhalb von 24 Stunden zurück.



